Was "hygge" heißt, fragst Du?
Bündig umschrieben: Wohlbefinden.

Hygge bedeutet für mich, wochenends mit den Katzen auf der Couch wegzunicken. Vertrauensvolle Gespräche zu führen. Eine warme Kaffeetasse in den Händen zu halten. Ohne Kopfhörer zu spazieren und den Vögeln zuzuhören. In Geschichten zu verschwinden.

 

Hyggeliges Arbeiten beinhaltet Augenhöhe und Respekt, „Liebe XY“ statt „Sehr geehrte Damen und Herren“, Meetings in Form von virtuellen Kaffee-Dates, und geteilten Enthusiasmus, wenn es um Dein Buch geht. Projekte, die uns nahe gehen, verdienen (anstelle kalter Businessprozesse) eine Wohlfühlatmosphäre.

Und ich? Vor Dir steht eine studierte Literatur-, Kunst und Medienwissenschaftlerin der Universität Konstanz, gelernte Verwaltungsfachangestellte und Fiktionsverliebte. „Fiktion“ beinhaltet dabei die Welt der Filme und Serien, Pen and Paper, Games und natürlich das prosaische Buch.

eine Ravenclaw mit Fernweh nach Mittelerde.

Vor Dir „steht“ eine studierte Literatur-, Kunst- und Medien-wissenschaftlerin der Universität Konstanz sowie gelernte Verwaltungsfachangestellte, Katzenmama und Eskapistin mit 20 Jahren schriftstellerischer Erfahrung.

Die meisten nennen mich aber einfach nur Lena.

Als ein im Jahr 1995 geborenes Herbstkind liebe ich es im Kühlen, genieße aber auch gern einen Kaffee auf meiner sonnigen Terrasse. 

Bekanntlich fällt nichts und niemand vom Himmel. Entweder schlüpfen wir aus Erdlöchern oder werden von Zauberern aus unserer Hobbithöhle ins Abenteuer getrieben.

Mein Abenteuer begann 2018 bei Carlsen Dark Diamonds (zwischendurch Impress, jetzt COVE). Damals im ersten Semester studierend, legte ich zum ersten Mal Hand an das Manuskript einer fremden Autorin — und begriff, dass es für mich langfristig keinen anderen Beruf geben würde.

27 Korrektorate später wechselte ich 2020 zum Wreaders Verlag. Die 19 Korrektorate und 9 Lektorate, mit denen dieser mich betraute, bearbeitete ich im täglichen Anschluss an meinen Nine-to-five-Job und liebte es.

Nun, anno 2025, halte ich es nicht länger aus. Meine Leidenschaft in den Feierabend oder ins Wochenende zu pressen, kommt nicht mehr infrage. Ich habe meinen Brotjob gekündigt, die Selbstständigkeit angemeldet und widme mich jetzt ganz und gar der Literatur und all den J. R. R. Tolkiens, Erin Morgensterns, Jeff VanderMeers und Sarah J. Maas‘ dieser Welt.

Mein Kompetenzbereich liegt in folgendem Genre-Spektrum:

Fantasy

  • Urban Fantasy ❤︎
  • High Fantasy ❤︎
  • Romantasy
  • Magical Realism ❤︎

Romance

  • Contemporary Romance
  • Paranormal Romance
  • LGBTQ+
  • Romantic Suspense

Weird Fiction

  • New Weird ❤︎
  • Cosmic Horror ❤︎
  • Surrealism ❤︎

Horror

  • Psychological Horror ❤︎
  • Paranormal Horror ❤︎
  • Gothic Horror ❤︎

Science Fiction

  • Soft Science Fiction
  • Steampunk
  • Space Opera
  • Science Fantasy
  • Postapocalyptic ❤︎

No-No's 🙅‍♀️

  • Dark Romance 🗲
  • Historical Romance
  • Erotic / Spicy Romance
  • Splatter 🗲
  • Slasher
  • Body Horror

❤︎ = favourites

🗲 = ultra big no-no, auch in anderen Genres

Weil es manchmal an eine Herkulesaufgabe grenzt, das Leben allein zu schultern, habe ich 2024 zwei Assistent:innen eingestellt. Sollte ich einmal nicht weiterwissen oder Du statt mit meiner Wenigkeit mit echten Expert:innen sprechen wollen,

wende Dich gern jederzeit an die beiden.